• Akupunktur und Laserakupunktur reguliert die "Energieströme des Körpers" Laserakupunktur wird v.a. bei Kindern, bei Menschen mit starker Nadelangst und bei sehr geschwächten Patienten angewendet. Indikationen: Akute und chron. Schmerzen Migräne und andere Kopfschmerzformen Allergien Geburtsvorbereitung Prämenstruelles Syndrom Wechselbeschwerden Unterstützung bei der Nikotinentwöhnung
• Laserbestrahlungen von chronischen Wunden und von Narben
•Hämolaserbehandlungen Das Blut wird wie bei einer Infusion mit Laserlicht bestrahlt. Anwendung bei Durchblutungsstörungen, chron. Schmerzen, Schlafstörungen, Burn out-Zusatzbehandlung uam.
• Shonishin Japanische Kinderakupunktur Dabei wird nicht in die Haut gestochen wie bei der Nadelakupunktur, sondern rhythmisch über bestimmte Körperregionen, die in etwa den Meridianen entsprechen, gestrichen, leicht gekratzt oder geklopft.
Nähere Informationen zu Akupunktur und Laserbehandlungen erhalten Sie in unserer Ordination.
• Führerscheinatteste ärztliches Gutachten für die Eignung zum Lenken von Kfz
•Patientenverfügungen Aufklärungsgespräch, Begleitung zum Notar bzw. Rechtsanwalt
|